RAC- und SEAC-Stellungnahmen veröffentlicht
Die ECHA veröffentlichte die zusammengestellten Stellungnahmen ihrer RAC und SEAC.
Die ECHA veröffentlichte die zusammengestellten Stellungnahmen ihrer Auss
Veröffentlichter Bericht zur Bewertung des Regulierungsbedarfs
Ein neues Dokument wurde jetzt veröffentlicht.
Ein neues Dokument wurde jetzt für die folgenden Stoffe veröffentlicht:
organische
Neue Vorschläge zur Ermittlung besonders besorgniserregender Stoffe
Für sechs Stoffe sind Absichtserklärungen zum Identifizieren als SVHC eingegangen.
Für folgende sechs Stoffe sind Absichtserklärunge
OECD eChemPortal aktualisiert
Die Daten zu mehr als 1,3 Millionen Endpunkten für 27000 unter REACH bei der ECHA registrierte Stoffe stehen jetzt im eChemPortal zur Verfügung.
Die Daten zu mehr als 1,3
Grenzwerte berufsbedingter Exposition – Aufforderungen zur Einreichung von Bemerkungen und zur Vorlage von Nachweisen
Die ECHA fordert zur Einreichung von Bemerkungen und zur Vorlage von Nachweisen au
Stellungnahmen des RAC zu wissenschaftlichen Bewertungen von Grenzwerten berufsbedingter Exposition
Die ECHA hat die Stellungnahme des RAC veröffentlicht.
Die ECHA hat die Stellungnahme des RAC veröff
Schlussfolgerungen zur Stoffbewertung
Neue Dokumente stehen jetzt zur Verfügung.
Neue Dokumente stehen jetzt für folgenden Stoffe zur Verfügung:
Ammoniumsalze von Mono- und Bis[3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,
Screening-Bericht für sechzehn 1,3-Dioxane veröffentlicht
Die ECHA hat einen Screening-Bericht veröffentlicht.
Die ECHA hat einen Screening-Bericht veröffentlicht, um zu beurteilen, ob die Verwendung
KMU-Registranten – Überprüfen Sie Ihre Unternehmensgröße
Es wird empfohlen zu prüfen, ob Sie die richtige Unternehmensgröße angegeben haben.
Es wird empfohlen, bei der Registrierung von Stoffen in REA
Beschränkungsvorschlag für Bisphenole zurückgezogen
Die deutschen Behörden haben ihren Vorschlag zur Beschränkung von Bisphenolen zurückgezogen.
Die deutschen Behörden haben ihren Vorschlag zur Beschr