Liste der Stoffe gemäß „Metal and Inorganics Sectoral Approach“ (MISA) aktualisiert
Die Liste der Stoffe gemäß „Metals and Inorganics Sectoral Approach“ (MISA) wurde aktualisiert.
Die Liste der Stoffe
CLP-Merkblatt jetzt in 23 Sprachen erhältlich
Das Merkblatt zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien innerhalb der EU wurde übersetzt und ist jetzt in 23 Sprachen erhältlich.
Das Merkblatt zur
Zusammenfassung des ECHA-Strategieplans jetzt erhältlich
Eine Zusammenfassung des Strategieplans der Agentur für den Zeitraum 2019–2023 wurde auf der ECHA-Website veröffentlicht.
Eine Zusammenfassung
Neue Fallstudie zur Anwendung der Analogiekonzept-Leitlinie der ECHA auf mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhrchen
Eine neue Studie von Wissenschaftlern des Joint Research Centres (JRC) der Europäischen Ko
Webseiten für Arbeitsplatzgrenzwerte veröffentlicht
Die ECHA hat auf ihrer Website einen neuen Bereich über die von der Agentur im Rahmen der Richtlinie zu chemischen Arbeitsstoffen (CAD) und der Kar
Aktualisierung der Empfehlungen der ECHA zum Brexit
Auf der Website der ECHA sind jetzt neue Anweisungen zum Brexit verfügbar.
Auf der Website der ECHA sind jetzt neue Anweisungen zum Brexit verfügbar
Genauere Anforderungen für Zulassungsanträge
Aktualisierte Formate für Zulassungsanträge und Überprüfungsberichte sind ab sofort auf der Website der ECHA verfügbar.
Aktualisierte Formate für Zulassung
Verzeichnisse der Absichtserklärungen zu besonders besorgniserregender Stoffe (SVHC) und Beschränkungendecken nun das gesamte Verfahren ab
Das Verzeichnis der Absichtserklärungen wurde aktualisiert.
D
Neue Richtlinie zum Arbeitnehmerschutz veröffentlicht
Am 31. Januar wurde eine neue Richtlinie (Richtlinie (EU) 2019/130) zum Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch Karzinogene oder Mutagene b
Vier Anwendungen für zwei Stoffe zugelassen
Die Europäische Kommission hat für vier Anwendungen von zwei Stoffen Zulassungen erteilt.
Die Europäische Kommission hat für vier Anwendungen von zwei Stoff