Geben Sie bis zum 4. Mai Feedback zu den strategischen Prioritäten der ECHA
Letzte Chance, zur strategischen Priorität der ECHA Stellung zu nehmen!
Letzte Chance, zur strategischen Priorität der ECHA
Wie vermeidet man die häufigsten Registrierungsfehler?
ECHA hat neue Hinweise veröffentlicht, wie Sie die häufigsten Fehler bei der Registrierung Ihrer Stoffe vermeiden können.
ECHA hat neue Hinweise
Händler, die die Rolle des Importeurs übernehmen, fallen in den Anwendungsbereich einer DCG-Lösung
Die Kontaktgruppe der Direktoren der ECHA (DCG) hat gerade die Lösung für die Ausgabe 21 geändert, um
Nachgeschaltete Anwender und Händler – Ziehen Sie in Erwägung, einen Stoff selbst zu registrieren und profitieren Sie von der DCG-Lösung 21
Die ECHA hat gerade einen weiteren Hinweis veröffentlicht, w
Neue praktische Leitlinien über Stoffidentitätsprofile
ECHA hat neue praktische Leitlinien über Stoffidentitätsprofile veröffentlicht.
ECHA hat neue praktische Leitlinien über Stoffidentitätsprofile v
Cefic’s neue REACH 2018 Fragen und Antworten
Der Verband der europäischen chemischen Industrie (Cefic) hat eine Liste der häufigsten Fragen über die REACH 2018 Frist veröffentlicht, und wie die EU Che
REACH-Beschränkungsliste aktualisiert
Die Europäische Kommission hat die Liste der Stoffe, die einer Beschränkung unterliegen, in Anhang XVII der REACH-Verordnung geändert und folgende neue Einträge h
Machen Sie sich mit der REACH- und CLP-Unterstützung für nachgeschaltete Anwender vertraut – Neues Factsheet
ECHA hat gerade ein neues Factsheet für nachgeschaltete Anwender veröffentlicht.
ECHA hat g
Sind Sie ein nachgeschalteter Anwender? Überprüfen Sie, ob Ihr Stoff registriert wird
Die ECHA hat gerade einen Hinweis veröffentlicht, wie Sie, als nachgeschalteter Anwender, den Registrierungsstatus
Vermeiden Sie die häufigsten Fehler bei Geschäftsregeln
ECHA hat Hinweise veröffentlicht, wie Sie die häufigsten Fehler bei Geschäftsregeln vermeiden können.
ECHA hat Hinweise veröffentlicht, wie Sie