Neue Strategie zur Unterstützung der Substitution hin zu sichereren Chemikalien in der EU
Die ECHA möchte mit ihrer Strategie zur Substitution die Verfügbarkeit und Einführung sichererer Alternativen
Unterstützung von Registranten in Ausnahmefällen
Unternehmen, die sich in Ausnahmesituationen befinden, die sie wahrscheinlich daran hindern ihre Stoffe rechtzeitig zu registrieren, sollten die ECHA r
Neue und aktualisierte Fragen und Antworten zum Brexit
Die ECHA hat ihre Fragen & Antworten (Q&A) zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union aktualisiert.
Die ECHA hat ihre Fragen & A
Webseiten über die Kommunikation in der Lieferkette mit Informationen zu verschiedene Rollen aktualisiert
Die ECHA hat die Webseiten zur Kommunikation in der Lieferkette aktualisiert.
Die ECHA hat die
Zulassungen erteilt für verschiedene Verwendungen von drei Stoffen
Die Europäische Kommission hat Zulassungen für fünf verschiedene Verwendungen von drei Stoffen erteilt.
Die Europäische Kommission ha
Empfehlungen für Unternehmen, die die Zulassung von zwei Stoffen mit endokrinen Eigenschaften beantragen
Die ECHA hat gerade ein neues Dokument veröffentlicht, in dem erläutert wird, wie die Ausschüss
236 Stoffe in engerer Auswahl für mögliche Regulierungsmaßnahmen
Die ECHA hat 236 Stoffe für die weitere Überprüfung durch die zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten bei ihrem jährlichen Screening a
Konferenzen zum Gesetz über Forschungs- und Innovationsbeihilfen
In Zusammenarbeit mit den Kammern lädt das Wirtschaftsministerium zu zwei öffentlichen Konferenzen ein, auf denen die Fördermaßnahmen f
Aktualisierte spezifische Verbraucherexpositionsfaktoren für den Einsatz von Kraftstoffen
Concawe hat seine spezifischen Consumer Exposure Determinants (SCEDs) aktualisiert.
Concawe hat seine spezifis
Verwendungskarten der Europäischen Kunststoffverarbeiter
Die Verwendungskarte des Verbands der Europäischen Kunstoffverarbeiter (EuPC) ist jetzt in der Verwendungskartenbibliothek auf der ECHA-Webseit