Rückblick auf die Online-Sitzung zur CLP-Revision

Am 3. April 2025 haben knapp 80 Zuschauer an der Onlinekonferenz über die jüngste CLP-Überarbeitung und den daraus resultierenden neuen Verpflichtungen teilgenommen. Die online-Konferenz wurde vom REACH&CLP-Helpdesk Luxemburg mit Unterstützung der Handwerkskammer organisiert.

Dieses Webinar wurde abgehalten, um über die neuen Anforderungen zu informieren, die sich aus der jüngsten Überarbeitung der CLP-Verordnung ergeben, die im Dezember 2024 in Kraft getreten ist. Die Revision führt neue Klarstellungen zu den Kennzeichnungsvorschriften ein und passt diese verschiedenen Handelsformen an. Mit der Verordnung wird ferner die Kreislauffähigkeit von Chemikalien gefördert; außerdem wird die Kennzeichnung klarer und leichter lesbar gestaltet, und es wird ein höheres Maß an Schutz vor chemischen Gefahren gewährleistet.

Außerdem stellte das Umweltamt (AEV) ihre Aktivitäten zur Marktüberwachung vor.

Diese Online-Sitzung diente den Teilnehmern auch als Plattform, um Fragen zu den Änderungen der CLP-Verordnung zu stellen.

Die Präsentationen und das Video sind auf der Veranstaltungsseite verfügbar.